Die Mathematischen Stadtspaziergänge finden im Herbst und Winter 2022/2023 immer mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr statt (Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben). Die Bildungsangebote sind kostenfrei. Um Spenden für das Projekt sowie den Erhalt des Heinrich-Böll-Hauses wird gebeten.
Start für die fünfte Runde „Mathe draußen“ ist der 02. November 2022. Eine Anmeldung ist notwendig.
Folgende Termine sind im Herbst/Winter 22/23 geplant:
- 02.11.2022 „Was wiegt der Wald?“ (Kl. 1/2)
- 16.11.2022 „Symmetrie im Wald“ (Kl. 1/2)
- 23.11.2022 „Körper-und Formenrallyse in der Stadt“ (Kl. 3/4)
- 30.11.2022 „Eine Geheimzahl im Kurpark“ (Kl. 1/2)
- 07.12.2022 „Eine Geheimzahl im Kurpark“ (Kl. 3/4)
- 14.12.2022 „Weihachtswichtelrallyse“ (Kl. 1 bis 4)
- 11.01.2023 „So viel Symmetrie in der Katzenstraße“ (Kl. 3/4)
- 01.02.2023 „Mathe in der Uni“ (Kl. 1/2)*
- 08.02.2023 „Mathe in der Uni, Teil 1“ (Kl. 3/4)*
- 15.02.2023 „Mathe in der Uni, Teil 2“ (Kl. 3/4)*
- 22.02.2023 „Mathe in der Uni, Teil 3“ (Kl. 3/4)*
* Termine, die mit einem Stern gekennzeichnet sind, deuten darauf hin, dass die Teilnahme an diesen Terminen an eine Teilnahme an einer Datenerhebung für die Forschung gebunden sind. Im Rahmen dieser werden ggf. Sprach- oder Videoaufnahmen erstellt weiterverwendet (weitere schriftliche Informationen dazu folgen).
Aktuelles Hygienekonzept und Informationen zur Teilnahme bekommen Sie jeweils Dienstag Abend zugesandt. Zur Anmeldung Ihres Kindes füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.